
.jpg?width=220&height=330&name=H%C3%A4mato_Onko%2012.9.19%20(5).jpg)
Der Gesundheitstag mit dem GK-Mittelrhein
Das erwartet Sie bei der Veranstaltung:
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Krebs
Hinter der Diagnose „Krebs“ verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. Für Krebspatienten ist die Diagnose ein schwerer Schock, da sie oft nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastend ist. In Deutschland sind jedes Jahr mehr als 500.000 Menschen von dieser Diagnose betroffen. Daher ist es besonders wichtig, dass Patienten den Zugang zu Experten haben, die sich auf Diagnostik und Therapie von Krebs spezialisiert haben.
Am 16.05.2023 bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein an unserem gemeinsamen Gesundheitstag die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Aspekte der Behandlung von Krebs zu erfahren. Neun Experten werden in sieben Vorträgen verschiedene Themenschwerpunkte erläutern, wie Betroffene von der Behandlung in einem Onkologischen Zentrum profitieren können.
Unsere Vorträge:
16:00 Uhr
Begrüßung mit Prof. Dr. med. Bernd H. Markus, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Hans-Hermann Görge, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurochirurgie, Prof. Dr. med. Jens Chemnitz, Leiter Onkologisches Zentrum
16:10 Uhr
Endoskopische Erkennung und Behandlung von Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane (Prof. Dr. med. Kilian Weigand, Chefarzt Innere Medizin — Gastroenterologie, Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie, Kemperhof)
16:35 Uhr
Chirurgische Aspekte bei Tumorerkrankungen (Prof. Dr. med. Bernd H. Markus, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kemperhof)
17:00 Uhr
Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Krebstherapie (Prof. Dr. med. Jens Chemnitz, Chefarzt Innere Medizin — Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Ev. Stift)
17:25 Uhr
Neurochirurgische Aspekte in der Neuroonkologie (Dr. med. Hans-Hermann Görge, Chefarzt Neurochirurgie, Ev. Stift, Dr. med. Beate Schoch, Chefärztin Neurochirurgie, Ev. Stift)
Pause
18:10 Uhr
Krebserkrankungen im Kindesalter (Dr. med. Stephan Lobitz, MSc., Chefarzt Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Kemperhof)
18:35 Uhr
Update aus der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie (Prof. Dr. med. Klaus Schunk, Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kemperhof, Dr. med. Alfred Klein, Chefarzt Nuklearmedizin, Kemperhof, Dr. med. Susanne Stera, Leitende Oberärztin Radioonkologie und Strahlentherapie, Kemperhof)
19:00 Uhr
Moderne Krebstherapie – was das GK-Mittelrhein für seine Patienten leistet – abschließende Fragerunde
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Nach den Vorträgen können Sie Ihre Fragen direkt an die Experten stellen und mit ihnen diskutieren. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die verschiedenen Aspekte der Krebsbehandlung vertiefen.
Selbstverständlich ist bei einer Teilnahme vor Ort auch für Ihr Leibeswohl gesorgt. Wir bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre, damit Sie sich voll und ganz auf die Inhalte der Veranstaltung konzentrieren können. Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Gesundheitstag.
Ort: Medienzentrum, Mittelrheinstraße 2 in 56072 Koblenz oder per Zoom
Termin: Dienstag, 16. Mai 2023, ab 16 Uhr
Jetzt kostenlos zum Online-Vortrag anmelden

Prof. Dr. med. Kilian Weigand
Chefarzt Innere Medizin — Gastroenterologie, Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie, Kemperhof

Prof. Dr. med. Bernd H. Markus
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kemperhof

Prof. Dr. med. Jens Chemnitz
Chefarzt Innere Medizin — Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Ev. Stift

Dr. med. Hans-Hermann Görge
Chefarzt Neurochirurgie, Ev. Stift

Dr. med. Beate Schoch
Chefärztin Neurochirurgie, Ev. Stift

Dr. med. Stephan Lobitz
Chefarzt Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Kemperhof

Prof. Dr. med. Klaus Schunk
Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kemperhof

Dr. med. Alfred Klein
Chefarzt Nuklearmedizin, Kemperhof

Dr. med. Susanne Stera
Leitende Oberärztin Radioonkologie und Strahlentherapie, Kemperhof
Unser Partner:
